Sonntag, 03 Dezember 2017 21:35

Rückblick auf die Leopoldskneipe 2017

Written by
Wie jedes Jahr feiert die KÖHV Leopoldina rund um den Namenstag ihres Patrons, des heiligen Leopold (Markgraf Leopold III. aus dem Hause Babenberg, † 1136), die traditionelle Leopoldskneipe. Bereits am Freitag trafen sich zahlreiche Leopolden und Gäste auf unserem Haus; auch unsere Freundschaftsverbindungen Langobardia aus Deutschland und Berchtoldia aus der Schweiz waren mit einer stattlichen Abordnung vertreten.
Bei den von Bbr. Amfortas unter Mithilfe weiterer Leopolden zubereiteten Speisen sowie bei Wein und Bier aus der neu errichteten Bar, deren neues Design alle begeisterte, verflogen die Stunden beim Begrüßungsabend im Nu.
Mittwoch, 29 November 2017 22:26

Führung Brenner Basis Tunnel

Written by
Le Tunnel
 
15 Leopolden haben heute unter Führung von Bbr. Capitan die Baustelle des Brenner Basistunnels besichtigt. Nach allgemeinen Informationen zur rechtlichen Konstruktion, zum Plan und den wirtschaftlichen Hintergründen fuhren wir einige km in den Berg, fast 500 m in die Tiefe. Höchst beeindruckt von den Dimensionen dieses Projektes kehrten wir heil ins Tageslicht zurück.
Montag, 30 November -0001 01:05

Leopoldskneipe

Written by

 

Hiermit dürfen wir die Einladung zur Leopoldskneipe (17. - 19. November 2017) in lnnsbruck bekanntmachen.

Der Ablauf sieht wie folgt aus:

Freitag, 17. November

16:00 c.t. plen. col. Beginn des Eröffnungsabends auf unserer Bude

 

Samstag, 18. November

13:30 s.t. plen.col. Generalversammlung (Dominikus Dietrich Saal)

14:00 s.t. plen. col. Philisterconvent (Dominikus Dietrich Saal)

15:00 s.t. plen. col. off. qualifizierter Burschenconvent (Dominikus Dietrich Saal)

18:00 s.t. plen. col. off. Heilige Messe mit Totengedenken (Universitätskirche)

19:30 s.t. plen. col. off. Kommers (Dominikus Dietrich Saal)

 

Sonntag, 19. November

10:00 c.t. plen. col. Ausklang (Le-Bude)

 

ln gespannter Erwartung auf die Leopoldskneipe und voller Vorfreude auf deinen Besuch, verbleiben wir mit den besten bundes- und cartellbrüderlichen Grüßen

Das Chargenkabinett

Montag, 16 Oktober 2017 12:31

Bbr. Talentix verstorben

Die
Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben von
 
Talentix
Mjr. Stefan Eder v/o Talentix
 

Völlig unerwartet verstarb unser Bundesbruder am 10. Oktober 2017 im Alter von 58 Jahren. Seit 1986 war er Mitglied unserer Verbindung.
 
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am Samstag, dem 21. Oktober um 14 Uhr in der Pfarrkirche Werfen.
 
Unsere Anteilnahme gilt der Familie des Verstorbenen.
 
 
Fiducit!
 

Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni                                        Ferdinand von Liel v. Fraktur
Philistersenior   Senior
     
Donnerstag, 05 Oktober 2017 18:52

Aufbau unserer Bar - jetzt funktioniert das Video!

Written by
Hier sieht man in nur 10 Minuten, wie viel Arbeit in unserer neuen Bar steckt.
Kommt vorbei und schaut euch das Original an!
Vielen Dank an Christian Pardeller v. Kornspitz für deinen Einsatz und das Video!
Donnerstag, 21 September 2017 21:21

Leopolden Törggelen 2017

Written by
Kastanien PaulsAuch heuer gibt es wieder den schon traditionellen Törggele-Ausflug nach Südtirol.
 
Wir fahren heuer nach Schloss Sigmundskron bei Bozen, besichtigen das Messner-Mountain-Museum.
 
Anschließend fahren wir nach St. Pauls in den Paulser Dorfkeller zum Törggele- Essen.
Tristan
Die
Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben von
 
Med.R. Mag. phil. Dr. med. Elmar Morscher v/o Dr. cer. Tristan

Unser lieber Bundesbruder verstarb am 16. September 2017 im 89. Lebensjahr. Im Jahr 1949 trat er unserer Verbindung bei und hielt ihr Zeit seines Lebens die Treue. Insbesondere als Gesamtverbindungsvorsitzender von 1995 bis 2001 war er vielen Leopolden aller Altersgruppen ein leuchtendes Vorbild.
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am Freitag, dem 22. September um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Mühlau in Innsbruck.
Unsere Anteilnahme gilt der Familie des Verstorbenen.
Fiducit!
 

Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni                                        Ferdinand von Liel v. Fraktur
Philistersenior   Senior
     
   
                                                          
Montag, 30 November -0001 01:05

Aktivenchargen WS 2018 / 18

Written by

CHC

Das Chargenkabinett der Aktivitas setzt sich wie folgt zusammen:

Riffler3Am 4. August brachen acht Leopolden (Golo, Schütz, Amforrtas, Giovanni, Kornspitz, Kenny, Toni, Prinzessin) und ein Gast (Pascal) in das hintere Zillertal auf, um den Hohen Riffler, auf dem Leopoldina in den 1980er Jahren ein Gipfekreuz errichtet hatte, zu besteigen.
Montag, 10 Juli 2017 13:47

Leopolden Bergwochenende

Written by
Hoher Riffler
Wann:  Freitag 4.8. / Samstag 5.8.2017
Ziel: Hoher Riffler im Zillertal, 3.231 m,  Besuch unseres Gipfelkreuzes
 
Programm:
  • Treffpunkt Mayrhofen, Bahnhof, 12.45h
  • Mit Bus Fahrt zum Schlegeisstausee, Abfahrt 13.30h, € 6.40
  • Aufstieg zum Friesenberghaus 2.498m, 700 HM, ca. 2 Stunden
  • Übernachtung
  • Aufstieg zum Gipfel des Hohen Rifflers, 3.231m, 750 HM, ca. 2.5 Stunden. Abstieg selbe Route
  • Fahrt mit Bus nach Mayrhofen
Der Gipfelanstieg ist unschwierig, teilweise leichte Kraxelei über Blockwerk - Trittsicherheit erforderlich!
 
Wenn es gelingt, einen geländegängigen Priester zu finden, möchten wir am Gipfel eine Hl.Messe feiern. Wenn nicht, machen wir beim Kreuz eine kleine Andacht.
Damen und Gäste sind natürlich willkommen!
Anmeldungen bis 23.Juli bei Dr. Schütz: +43 699 10154550, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!