Montag, 03 Oktober 2016 21:25

Das Semesterprogramm ist online

Written by

Noch bevor der Postbote die gedruckte Version vorbei bringt, kann das Semesterprogramm als PDF von der Homepage heruntergeladen werden. 

Und natürlich auch im bewährten ICS Format zum Import in jeden elektronischen Kalender!

 

Freitag, 04 März 2016 11:32

Aktivenchargen WS 16

Written by

 

 

CHC

Das Chargenkabinett der Aktivitas setzt sich wie folgt zusammen:

Dienstag, 20 September 2016 11:26

Führung durch Schloss Ambras

Written by
Schloss Ambras
 
Am Freitag 7. Oktober 2016 ladet unsere Leopoldina alle Aktiven und Alten Herren zu einer Führung durch das berühmte Renaissanceschloss Ambras.
Wir sehen die Wohnräume der Tiroler Landesfürsten, die Wunderkammer, die Kapelle, den Spanischen Saal.
 
Zeit: 7.10.2016, Beginn 15 Uhr
Wo: Eingang zum Schloss
Zufahrt: Mit IVB- Bus
 
Damen sind wie immer herzlich willkommen
 
BITTE um Anmeldung am Schwarzen Brett auf der Bude oder bei Schütz (0699 10154550 oder per EmailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
PriesterjubilaeumAm Sonntag 24.Juli 2016 hat unser Verbindungsseelsorger Msgr. Dr. Franz Mayr v. Sokrates in seinem Heimatort Strassen zusammen mit anderen Priestern und einer Ordensschwester das Goldene Priesterjubiläum gefeiert.
Das ganze Dorf mit Schützen, Musikkapelle, Feuerwehr u.a. war auf den Beinen, um bei der Festmesse in der wunderschönen gotischen Pfarrkirche, bei der anschließenden Prozession zur barocken Dorfkirche, beim Festakt und beim anschließenden Kirchenfest vor dem Gemeindeamt mitzufeiern.
Natürlich war auch unsere Leopoldina vertreten: Unser Philistersenior Bbr. Giovanni, Bbr. Schütz, Bbr. Fliege und 3 Chargierten haben die Glückwünsche der Verbindung überbracht und ein Geschenk übergeben.
Schon am Vorabend waren wir Gäste von Bbr. Fliege und seiner Eltern auf seiner urgemütlichen Alm im hintersten Winkeltal.
 
Dienstag, 05 Juli 2016 22:37

Bundesbruder Janus hat geheiratet!

Written by

Morri

Leopoldina gratuliert ihrem Bbr. Hptm Mag. (FH) Manfred Morri vlg. Janus (The, Le) und seiner Frau Elisabeth vlg. Klio (Cld) sehr herzlich zur Hochzeit.

Die KÖHV Leopoldina wünscht euch beiden alles Gute für die Zukunft!

Dienstag, 05 Juli 2016 22:28

Semesterabschluss in Sellrain

Written by
dsc 2426Am Freitag 1. Juli trafen sich 25 Leopolden mit Damen zum schon traditionellen Semsterausklangsfest auf der Schütz- Hütte in Sellrain. Dank feinem Sommerwetter, ausreichend Speis und Trank konnten wir einen fröhlichen Nachmittag und Abend feiern. Die letzten Gäste gingen erst um halb 3 Uhr früh.
 
Sonntag, 19 Juni 2016 17:26

Bbr. Many verstorben

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina

trauert über das Ableben ihres Mitglieds

Dr. Manfred Nachbaur v/o Many

* 6.4.1928        † 11.2.2016

 
Bbr. Many wurde 1948 Mitglied unserer Leopoldina und blieb sein Leben lang unserem Bund treu.
 

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit, toter Bruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                            Robert Mussner v/o Wölkchen
Philistersenior   Senior

Innsbruck, am 19. Juni 2016

Dienstag, 14 Juni 2016 16:18

Bbr. Tasso verstorben

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina

trauert über das Ableben ihres Mitglieds

Prof. Dr. Walter Lingenhöle v/o Dr.cer. Tasso

* 18.7.1925        † 23.5.2016

 
In bundesbrüderlicher Verbundenheit gedenken wir unseres Bundesbruders bei einem Verabschiedungsgottesdienst am Mittwoch, dem 1. Juni 2016, um 11 Uhr in der Seekapelle in Bregenz. Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt.
 

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit, toter Bruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                            Robert Mussner v/o Wölkchen
Philistersenior   Senior

Innsbruck, am 26. Mai 2016

Papst klMit großer Freude nahmen wir die Glück- und Segenswünsche Seiner Heiligkeit Papst Franziskus anlässlich unseres 115. Stiftungsfestes entgegen und bedanken uns für seinen apostolischen Segen!
Ein besonderer Dank gilt unserem Bundesbruder Nuntius Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen v/o Flüm für seine persönlichen Glückwünsche und seine Unterstützung unserer Leopoldina.

Podium

Renommierte Experten diskutierten im MCI auf Einladung des Tiroler CV über die Flüchtlingssituation in Tirol.

Innsbruck, 13. Mai 2016.
Auf Einladung des Tiroler Cartellverbandes (Tiroler CV) beschäftigten sich am 12. Mai hochkarätige Experten aus verschiedenen Bereichen mit dem Thema Flüchtlingskrise. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Management Center Innsbruck (MCI) gingen der renommierte Völkerrechtler Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer (Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck), Georg Schärmer (Caritasdirektor Tirol) und DI Leonhard Pertl (Mitglied im Komitee der Interessengemeinschaften der Bürgerinitiativen Innsbruck) eingehend auf dieses schwierige Thema ein. Moderiert wurde die Runde von MCI-Rektor Dr. Andreas Altmann, selbst Verbindungsmitglied.