Liebe Bundesbrüder,
Wir haben auf der Jamtalhütte vom 2. - 5. Mai herrliche Schitage erlebt.
7 Leopolden, 1 Cbr. und 1 Dame genossen beste Schneebedingungen auf 3 Touren zur Hinteren Jamspitze, zur Gemsspitze und zur Pfannknechtscharte ( diese letzte Tour sogar mit Pulverauflage!), insges. rund 3.000 Höhgenmeter.
Nach dem Schifahren in seiner schönsten Form war am Nachmittag Entschleunigung (= Mittagsruhe) angesagt. Bis zur Hüttenruhe gab es bei Bier und Wein und hervorragendem Essen viele interessante Gespräche und Diskussionen.
Unfallfrei und zufrieden kehrten alle nach Hause, mit dem Wunsch nach Wiederholung im nächsten Jahr. Ein Dank auch an Gottlieb Lorenz, unserem Hüttenwirt und seinem Team - Perfekt!
Die Bilder kann man hier bewundern!
Dr. Peter Reiter v. Dr. Schütz
Liebe Freunde!
Die Bilder vom 112. Stiftungsfestkommers sind hier (für registrierte Besucher) zu besichtigen!
Viel Spaß!
Die ausgezeichnete Festrede von Bbr. Mag. Wolfgang Türtscher v. Dr. cer. Swing zum Thema "80 Jahre ÖCV - 75 Jahre Verbot des ÖCV - Der CV und die "schwierige Geschichte" Österreichs" können wir Euch schon jetzt zum Nachlesen zur Verfügung stellen.
Die katholische österreichische Hochschulverbindung
Leopoldina
zu Innsbruck
freut sich, alle
Bundesbrüder, Damen, Gäste und befreundeten Verbindungen zum
112. Stiftungsfest
vom 26. – 28. April 2013
einladen zu dürfen!
Für die KÖHV Leopoldina
Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni |
|
|
|
|
Bernhard Marte v. Snus |
Festfolge:
Freitag, 26. April:
- Begrüßungsabend - 20:00 Uhr c.t., plen.col - Bude
Samstag, 27. April:
- Generalsversammlung des Fördervereins - 13:30 Uhr s.t., plen.col - Dominikus Dietrich Saal
- Philisterconvent - 14:00 Uhr s.t., plen. col. - Dominikus Dietrich Saal
- Qualifizierte Burschenconvent - 15:00 Uhr s.t., plen col. off. - Dominikus Dietrich Saal
- Festgottesdient - 18:00 Uhr s.t., plen. col. off., - Universitätskirche
- Festkommers - 20:00 Uhr s.t., plen.col. off. - Dominikus Dietrich Saal
Festredner: Bbr. Mag. Wolfgang Türtscher v. Dr. cer. Swing
Sonntag, 28. April:
- Ausklang - 10:00 Uhr c.t., plen. col. - Bude
Leopoldina möchte allen Bundes- und Kartellbrüdern, ihren Verwandten, sowie allen Farbenschwestern und Freunden ein recht frohes, geruhsames Fest, das hoffentlich blauen Himmel und milde Frühlingssonne bringen wird, wünschen.
"Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens."
(Gertrud von le Fort)
Amazonas-Bischof Kräutler: "Wir dürfen uns nicht in der Sakristei verstecken"
Written by Othmar TamerlEr zeigt sexuellen Missbrauch an und mischt sich ein in Politik und Umweltschutz. Deshalb muss der brasilianische Bischof Erwin Kräutler nach Morddrohungen unter Polizeischutz leben. Vom neuen Papst erhofft sich der Befreiungstheologe eine kompromisslose Haltung in Sachen Sexualstraftaten. ....
Ein tolles Interview mit unserem Bundesbruder Perkeo II im Spiegel
Die katholische österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert um ihren Bundesbruder
KommR. Dipl. Vw. Karl Berghammer v. Dr. cer. Merkur
Der begeisterte Coleurstudent, dem am 24. Oktober 1973 das Band unserer Leopoldina verliehen wurde, ist am 10. März 2013 gestärkt durch die hl. Sterbesakramente für immer von uns gegangen.
Die Gruftbeisetzung findet am Freitag, dem 15. März 2013, um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof Aigen in Salzburg statt.
Die Seelenmesse feiern wir anschließend in der Stadpfarrkirche Aigen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, besonders seinem Sohn unserem Bundesbruder Christoph Berghammer v. Cicero
Fiducit, toter Bruder!
Nach einigen Jahren in Österreich und der Schweiz kehrt unser lieber Bundesbruder Dr. Abbè Yao Cyrille Abissa v/o Abiss im Herbst in seine Heimatdiözese Bondoukou (Elfenbeinküste) zurück. Im Auftrag seines Bischofs wird er dort das Schulamt übernehmen.
Eines der ersten großen Projekte, das Bbr. Abiss bereits plant, ist der Bau einer katholischen Mittelschule, der ersten in der großen Diözese. Wir wünschen unserem Bundesbruder auf diesem Weg viel Erfolg und Gottes Segen!
Bundesbruder Harald Sonderegger v/o Rumborax heute zum Landesrat in Vorarlberg designiert
Written by Othmar TamerlDer Vorarlberger Gemeindeverbandspräsident Harald Sonderegger v. Rumborax rückt in die Landesregierung auf. Der 49-jährige Bürgermeister der Kleingemeinde Schlins (Bezirk Feldkirch) übernimmt dort die Agenden von Andrea Kaufmann. Rumborax wird also insbesondere für Kultur und Wissenschaft verantwortlich zeichnen.
Mehr aktuelle Details findet ihr hier!
More...
Das Chargenkabinett der Aktivitas setzt sich wie folgt zusammen:
Die K.Ö.H.V. Leopoldina trauert um ihren Bundesbruder
In seinem 91. Lebensjahr verstarb unser lieber Bundesbruder am 1. Februar 2013.
Seit seinem Beitritt im Oktober 1947 hielt Bundesbruder Kuno unserem Bund die Treue.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 7. Februar 2013, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Bings. Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 8. Februar, um 14 Uhr ebenfalls in der Pfarrkirche Bings statt.
Unsere Anteilnahme gilt der Familie des Verstorbenen!
Leopoldina geht auf Skitour
Nachdem der Winter nun endgültig ins Land gezogen ist und Schnee in ausreichender Menge zur Verfügung steht, lade ich Euch sehr herzlich zu einer gemeinsamen Skitour ein.
Bundesbruder Dr. Michael Leuprecht v/o Fips, ein sehr erfahrener Schibergsteiger, hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, diese Tour auszuarbeiten und zu leiten.
Termin: Samstag, 16. Februar 2013, 8 Uhr
Treffpunkt: ÖAMTC Tirol, Andechsstr. 81
Die Skitour wird voraussichtlich in das Wipptal bzw. in die Brennergegend führen. Das genaue Tourenziel wird je nach Wetter- und Schneebedingungen kurzfristig fixiert; mit ca. 1000 hm wird es ein Gipfel sein, der für jeden Leopolden machbar ist.
Anmeldung (auch wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften) bei Bbr. Giovanni
Christoph Haidacher v/o Giovanni
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 664 7374 6885
Die Mitnahme eines LVS-Gerätes und einer Lawinenschaufel ist, auch wenn wir eine gemütliche und sichere Schitour unternehmen werden, Pflicht.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Die K.Ö.H.V. Leopoldina trauert um ihren Bundesbruder
Im 72. Lebensjahr verstarb unser lieber Bundesbruder am 30. Jänner 2013 nach kurzem schwerem Leiden.
Seit seinem Beitritt im Juni 1961 hielt Günther Kunz unserem Bund die Treue.
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 5. Februar 2013 um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Paulus. Die Urnenbeisetzung wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis stattfinden.
Unsere Anteilnahme gilt der Familie des Verstorbenen!