Bericht zum Leopolden – Törggelen

Suedtirol Toerggelen 08 239 Bundesbrüder mit Damen trafen sich am 7.11.2015 beim Finanzamt Innsbruck mit Ziel Bozen.

Bei herrlich warmen und sonnigen Herbstwetter gings durch eine wunderschön bunte Landschaft nach Bozen.

In 2 Gruppen wurden wir durch das Archäologiemuseum Bozen geführt. Schwerpunkt der Führung natürlich die Ausstellung rund um den Mann im Eis „Ötzi“. Wir sahen Videos von der – nicht fachgerechten -  Bergung der Mumie, wir konnten die Mumie in einer äußerst aufwendigen „Gefrierkammer“ sehen, in der klimatische Verhältnisse wie am Gletscher herrschen. Wir sahen die Tätowierungen auf der Haut, die laut Führerin genau dort sind, wo Ötzi aufgrund seines Gesundheitszustandes Schmerzen gehabt haben dürfte. Nach letzten Forschungsergebnissen dürfte Ötzi 46 Jahre alt gewesen sein, sein Zustand entspricht in etwa einem heute 70- jährigen Mann. Er ist am Hauslabjoch an den Folgen eines Pfeilschusses gestorben. 

Wir sahen seine sehr zweckmäßige Bekleidung und seine technisch hochstehende Ausrüstung bis hin zu einem Bronzebeil- für die Zeit vor 5.300 Jahren ungewöhnlich. Man geht davon aus, dass Ötzi aus einer höherstehenden Bevölkerungsschicht stammt. 

Interessant, dass auch heute noch immer wieder neue Forschungsergebnisse entdeckt werden.

Im Anschluss trafen wir uns im Rentschnerhof, den uns Bbr. Kondl vermittelt hat, in einer fröhlichen Runde zum Törggelen. Gutes Essen, feiner Wein, leider etwas matsche Kastanien rundeten einen schönen Ausflug ab. 

Einen guten Eindruck über die tolle Fahrt liefert die Bildergalerie