
Allgemeines (199)
Leopoldina möchte allen Bundes- und Cartellbrüdern, ihren Verwandten, sowie allen Farbenschwestern und Freunden ein recht frohes, geruhsames Fest wünschen.
"Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens."
(Gertrud von le Fort)
Wir wollen auch heuer wieder ein paar Tage zusammen Schitouren in der Silvretta unternehmen.
Unsere schon traditionellen Leopolden- Schitourentage auf der Jamtalhütte finden auch heuer wieder statt. Bei hoffentlich Sonne und Firn!
Termin: Donnerstag 11. bis Sonntag 14. April 20197
Ich freue mich, wenn sich viele Bundesbrüder anmelden! Auch mit Damen!
Anmeldung: bitte bis 23. März 2019 bei Dr. Schütz, Tel. 0699/ 10154550 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir laden alle Bundesbrüder und Gäste ganz herzlich zu unserer schon traditionellen
Adventfeier
Mit religiösen und besinnlichen Texten und schöner Musik wollen wir versuchen, uns auf die eben begonnene Adventzeit einzustimmen und die übliche vorweihnachtliche Hektik gar nicht aufkommen zu lassen.
Im Anschluss findet der Leopolden- Stammtisch statt.
Hiermit dürfen wir die Einladung zur Leopoldskneipe (16. - 18. November 2018) in lnnsbruck bekanntmachen.
Der Ablauf sieht wie folgt aus:
Freitag, 16. November
20:00 c.t. plen. col. Begrüßungsabend (Bude)
Samstag, 17. November
13:30 s.t. plen.col. Generalversammlung des Fördervereins (Dominikus Dietrich Saal)
14:00 s.t. plen. col. Philisterconvent (Dominikus Dietrich Saal)
15:00 s.t. plen. col. off. Qualifizierter Burschenconvent (Dominikus Dietrich Saal)
18:00 s.t. plen. col. off. Festgottesdienst (Universitätskirche)
19:30 s.t. plen. col. off. Festkommers (Dominikus Dietrich Saal)
Festredner: ICV-Seelsorger Bbr. Msg. lic. phil. Mag.Bernhard Johannes Hippler v/o Guy
Sonntag, 19. November
10:00 c.t. plen. col. Ausklang (Le-Bude)
ln gespannter Erwartung auf die Leopoldskneipe und voller Vorfreude auf deinen Besuch, verbleiben wir mit den besten bundes- und cartellbrüderlichen Grüßen
Das Chargenkabinett

WANN: Freitag, 9. November 2018
ABFAHRT: 13.30 Uhr s.t. beim Finanzamt Innsbruck, Innrain
ZIEL: Bozen, Schloss Runkelstein am Eingang ins Sarntal, Fußweg ca. 10 Minuten
PROGRAMM:
- 15.30 Uhr Führung durch das Schloss mit seinen berühmten Fresken
- anschließend Törggelen in der Schlosswirtschaft,
RÜCKFAHRT: 22 Uhr, Rückkehr in Innsbruck ca. 24 Uhr
WICHTIG:
- Damen sind herzlich willkommen
- Personalausweis oder Reisepass nicht vergessen
ANMELDUNG:
Bitte verbindlich bis 31. Oktober 2018 bei Dr. Schütz Tel. +43 699 10154550, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehrenpersonen- und Personenbuch der KÖHV Leopoldina
Written by Othmar Tamerl
Liebe Bundesbrüder,
wir wollen das Studienjahr 2017/2018 wieder in SELLRAIN auf meiner Hütte in fröhlicher Runde ausklingen lassen. Dazu lade ich herzlich ein!
Wann: Samstag, 30. Juni 2018, ab 16 Uhr
Wo: Sellrain, Tannrain 9 - Wegbeschreibung unten
Bitte mit Damen!
Für – ausreichend - Speis und Trank wird gesorgt!
Bitte um Anmeldung bis 22. Juni, unter 0699 10154550 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! damit auch genügend feste und flüssige Nahrung da ist.
Natürlich mit Damen!
Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest!
Dr. Schütz
10. bis 13. Mai 2018
4. bis 6. Mai 2018
More...
27. bis 29. April 2018
Podiumsdiskussion mit unserem neuen Bischof Hermann
Written by Othmar TamerlDer Saal war brechend voll, als unser Bischof Hermann zu einer Podiumsdiskussion im Plenarsaal des Rathauses einlud. Auch wir waren mit über 15 Aktiven stark vertreten.
Zu Beginn hielt Bischof Hermann einen Monolog und tat seine Meinung und Sichtweise zu unseren 4 Prinzipien; Religio, Patria, Scientia und Amicitia, kund. Er machte dabei passende Vergleiche und zog alle Anwesenden mit seinen Worten und seiner erfrischend humorvollen Art in den Bann.
