Gratulamur

Goldenes Doktorjubiläum

GoldDoktorJubilaeum
 
Das Goldene Doktorjubiläum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um die Bindung der AbsolventInnen zur Universität Innsbruck aufrecht zu erhalten und ein lebendiges Miteinander der Generationen zu gestalten.
 
 
Am 18. Mai 2018 konnten wieder Leopolden ihre akademische Würde erneuern:
  • Konrad Oberhammer v. Kondl
  • Leo Walser v. Schlauchi
  • Peter Reiter v. Dr. Schütz
  • Peter Siegel v. Speck
  • Klaus Winsauer v. Zisi
Wir gratulieren unseren Bundebrüdern ganz herzlich.
 
 

Bbr. Hedu ist Anästhesie-Klinikchef an der Universität Chicago

HeduBundesbruder Dr. Peter Nagele v. Hedu wird Chef der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Universität Chicago (USA).

Wie die in Rankings stets unter den weltbesten Hochschulen rangierende Uni mitteilte, wird der Spezialist für Trauma-Anästhesiologie seinen Job am 1. März antreten. Hedu war bisher an der Washington University School of Medicine in St. Louis tätig.
Leopoldina gratuliert ganz herzlich!
 
Weiterführende Links:
 
 

Zwei Leopolden wurden Sternkoronisten

IMG 0144Anlässlich ihres 129. Stiftungsfestes verlieh eine v. KÖStV Sternkorona Hall im MKV unseren beiden Bundesbrüdern DDr. Herwig van Staa und DDr. Peter Pichler ihr Band.

Bandverleihung an Bbr. Amfortas

IMG 9191
Beim 96. Stiftungsfest der K.Ö.H.V. Alpenland Wien wurde unserem Bundesbruder Univ.-Prof. Prim. Dr. Etienne Wenzl v. Amfortas als langjähriger Freund der Verbindung, vor allem vieler Aktiver, das Band verliehen.
Leopoldina gratuliert ganz herzlich!

Dr. Schütz ist neuer Vorsitzender im AHLB Tirol

SchuetzWir gratulieren unserem Bundesbruder Dr. Peter Reiter v. Dr. Schütz ganz herzlich zur Wahl als neuer Vorsitzender des Altherrenlandesbund Tirol, der in letzer Zeit unter dem Markennamen "Tiroler CV" schon einige Aufmerksamkeit erregt hat. Bbr. Arno Cincelli v. Cohiba wurde zum Schriftführer gewählt.
Wir wünschen von ganzem Herzen viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe!
 

Ehrung für Bbr. Univ.-Prof. i.R. Dr. Walter Methlagl v/o Daxy

Anlässlich des 80. Geburtstage unsers Bundesbruders lädt der Vizerektorat für Forschung des Forschungsinstitutes Brenner-Archiv zum

Akademischem Festakt

ein.
 
Datum:   Mittwoch, 22. März 2017, 19.00 Uhr
Ort:        Forschungsinstitut Brenner-Archiv Josef-Hirn-Str. 5/10. Stock, A-6020 Innsbruck
 
 
Um Anmeldung bis 13. März 2017 wird gebeten:
Barbara Halder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 512 507-45102
 

Der Europäische Kartellverband beruft Leopolde in die Jury

Mit dem Kaluza-Preis für Bachelor- und dem Fürst-Franz-Josef-Preis für Masterarbeiten schrieb der Europäische Kartellverband heuer zum ersten Mal zwei Wissenschaftspreise aus.
 
In die fünfköpfige Jury wurde unser Bbr. Mag. Dr. Lukas A. Schrott v/o Taurus berufen.
 
Taurus ist Geschäftsführer bei der Regionalentwicklung Bregenzerwald GmbH und externer Lektor an der Fachhochschule Kufstein.

Tiroler Adlerorden für Bbr. Clemens Bieber

 
platter adlerorden gruppenfoto 25102016 1LH Günther Platter (3. v. re.) und Landtagspräsident Herwig van Staa (4. v. li.) mit den ausgezeichneten Persönlichkeiten im Großen Saal im Landhaus.
Foto: Land Tirol/Die Fotografen
 
Am Vorabend des Nationalfeiertags hat die Tiroler Landesregierung unserem Bundesbruder Domkapitular Clemens Bieber v/o Clemens den Tiroler Adlerorden in Silber verliehen.
Als "treuem Freund des Landes, der sich Tirol seit über 35 Jahren zutiefst verbunden fühlt" wurde ihm diese Auszeichnung zuteil. Schon in seiner Kindheit besuchte er Tirol.

Goldenes Priesterjubiläum unseres Verbindungsseelsorgers

PriesterjubilaeumAm Sonntag 24.Juli 2016 hat unser Verbindungsseelsorger Msgr. Dr. Franz Mayr v. Sokrates in seinem Heimatort Strassen zusammen mit anderen Priestern und einer Ordensschwester das Goldene Priesterjubiläum gefeiert.
Das ganze Dorf mit Schützen, Musikkapelle, Feuerwehr u.a. war auf den Beinen, um bei der Festmesse in der wunderschönen gotischen Pfarrkirche, bei der anschließenden Prozession zur barocken Dorfkirche, beim Festakt und beim anschließenden Kirchenfest vor dem Gemeindeamt mitzufeiern.
Natürlich war auch unsere Leopoldina vertreten: Unser Philistersenior Bbr. Giovanni, Bbr. Schütz, Bbr. Fliege und 3 Chargierten haben die Glückwünsche der Verbindung überbracht und ein Geschenk übergeben.
Schon am Vorabend waren wir Gäste von Bbr. Fliege und seiner Eltern auf seiner urgemütlichen Alm im hintersten Winkeltal.
 

Bundesbruder Janus hat geheiratet!

Morri

Leopoldina gratuliert ihrem Bbr. Hptm Mag. (FH) Manfred Morri vlg. Janus (The, Le) und seiner Frau Elisabeth vlg. Klio (Cld) sehr herzlich zur Hochzeit.

Die KÖHV Leopoldina wünscht euch beiden alles Gute für die Zukunft!

Bbr Christof Dünser v. Stieglitz wird Ehrenmitglied der VHS Götzis

Christof Dünser v/o Stieglitz, Le, wurde von der Generalversammlung der Volkshochschule Götzis am 11. April 2016 zum ersten Ehrenmitglied der VHS Götzis in den ersten 26 Jahren des Bestehens ernannt.

Stieglitz war seit der Gründung bis 2014 in verschiedenen führenden Funktionen - u.a. als Geschäftsführer, Direktor des Abendgymnasiums, Leiter der Berufsreifeprüfung, Projektmanager, etc. verdienstvoll tätig. Er zeichnete für das erste Programm der VHS Götzis 1991 inhaltlich verantwortlich, mit ihm erfolgte der Eintritt in den 2. Bildungsweg, den Hauptschulabschluss, die Jägerschule, die Serie "Wege zum Weltwissen" u.v.a.m.

Duenser Ehrenmitglied VHS

Überreicht wurde die Ehrung am 11. April 2016 vom Vereinsobmann der VHS Götzis, Bbr. Mag. Wolfgang Türtscher v/o Dr. Swing, Le.

Bbr RA Dr. Reinhard Weh v/o Reini geehrt

am 21.4.2016 wurde unser Bbr RA Dr. Reinhard Weh v/o Reini von der Volkshochschule Bregenz zum Ehrenmitglied ernannt.
Reini gehörte 23 Jahre lang - von 1992 bis 2015 - dem Vorstand der VHS Bregenz als Schriftführer an.

 

Reini

vlnr: VHS-Obmann aVzbgm HR Prof. Albert Skala, Reini, VHS-Geschäftsführer Dr. Michael Grabher.

 

Bbr. Mag. Heinrich Pfeifer v. Sudel geehrt

Wie wir in der Tiroler Wirtschaft lesen konnten, wurde Bbr. Mag. Heinrich Peifer v. Sudel als Geschäftsführer der Bergbahnen Nauders besonders geehrt. 
An das Seilbahnuntrnehmen gingen folgende Awards: 
  • Aufsteiger des Jahres 2016
  • Betriebsleitertrophy
  • freundlichstes Bahnpersonal
  • sowie der Ehrenpreis Lebenswerk für Geschäftsführer Heinrich Pfeifer
denn neben perfekt präparierten Pisten wartet Nauders auch mit vielen Loipenkilometern, Winterwanderwegen, einem neuen Funpark, der längsten Rodelbahn der Alpen und drei neuen, herrlichen Freeride-Routen durch den Tiefschnee auf.
 
Leopoldina gratuliert ganz herzlich!

Wieder zeichnet der Scientia-Fonds einen Leopolden aus

ScientiaFondsUrkunde

Wieder ist ein Leopolde am 14. April in Wien für seine Studienleistungen ausgezeichnet worden. Bbr. Dr. Lukas A. Schrott v/o Taurus ist unter den Preisträgern der Leistungspreise des ÖCV Scientia Fonds. Verliehen wurden die Ehrungen im Rahmen eines Galaabends im Palais Niederösterreich in Wien mit vielen geladenen Gästen. 

Bbr. Taurus verdiente sich seinen Leistungspreis für Verdienste in der Kategorie "Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften". Es wurden seine Erfolge im Doktoratsstudium, Diplomstudium VWL und Psychologie sowie sein beruflicher und familiärer Werdegang gewürdigt. 

Insgesamt wurden 4 Leistungspreise und 6 Anerkennungspreise vergeben.

Bericht über Dr. Peter Nagele v. Hehdu

In der Kronenzeitung vom 20. März 2016 konnten wir diesen Bericht über unseren Bundesbruder Dr. Peter Nagele v. Hehdu lesen.
Hehdu Krone

Bundesbruder Bene mit Dr. cerevisiae geehrt

Bene
Am 28. 11. 2015 erhielt unser Bbr. Mag. Mag. Bernhard Johannes Tschann v. Bene von seiner Mittelschulverbindung KMV Sonnenberg die Dr. cer. Ehrung.